Basarergebniss Frühjahr 2017

Auch dieser Basar ist mit einem sehr guten Spendenergebnis zu Ende gegangen. Von den Verkäufern (fast alle haben ja einen Anteil ihres Erlöses gespendet) kam etwas über 1300€ zusammen. Mit der sonstigen Spende und der Verdopplung durch die Gemeinde sind es fast 2800€ Gesamtspende für die Olmstedt Stiftung!!

Für die Auslandshilfe sind gut 20 Kisten zusammengekommen.

Ein besonderer Dank noch an die vielen Helfer beim Auf- und Abbau. Ich glaube, so schnell standen noch nie alle Tische an ihrem Platz. 🙂

Von der Spendenübergabe wird es dann zeitnah auch noch ein kleinen Text mit Bild geben.

Kleine Änderungen !

Hallo liebe Käufer und Verkäufer,

Heute ein paar kleine Anpassungen, die ab dem kommenden Basar gelten. Der Zeitraum der Abholzeiten für nicht verkaufte Sachen ist um eine halbe Stunde vorgerückt auf nun 17:00-18:00 Uhr. Den genauen Zeitpunkt bitte der Rückseite des Verkäuferausweises entnehmen.

In den Spielregeln gab es eine kleine Ergänzung:

  • Helle Schilder (weiß, beige, Malerkrepp, o.ä.) KEINE farbigen Schildchen

Leider waren bei dem letzten Basar auch wieder bunte Schildchen dabei. Man kann an der Kasse einfach furchtbar schlecht den Preis und die Verkäufernummer entziffern. 🙂

Viele Grüße und viel Spass bei dem KinderSachenBasar am 25.03. wünscht

Das Team vom KinderSachenBasar

 

Basarende Herbst 2016 und Spendenübergabe

img_20160915_094709202_hdrDer diesjährige Herbstbasar ist mit einer Spendensumme von 1270 Euro zu Ende gegangen. Auch diesmal wurden wieder weit über 4000 Artikel verkauft. Vielen Dank an allen Käufern und Verkäufern die fleißig gespendet haben.

Durch die Kaffee- und Kuchenspende (die leider bei jedem Mal kleiner wird), sowie die Verdoppelung der Verkäuferspende durch die Gemeinde, kamen 2700 Euro für die Spielgeräte auf dem Wartenberg zusammen. Tolles Ergebnis!

Für die Auslandshilfe konnten 19 Kartons gespendet werden.

Der Termin für den nächsten Basar steht bereits fest. Also am besten direkt vermerken. Wer von uns informiert werden möchte, kann sich gerne über das Kontaktformular informieren lassen.

img_20160915_094540658

Neuerungen Herbst 2015

Wir müssen wieder kleiner werden! Bzw. die Arbeit muss weniger werden, damit wir es überhaupt wieder vernünftig bewerkstelligen können! Das war nach dem letzten Basar das Ergebnis nach einigen Gespräche und Diskussionen. Daher gilt ab dem Basar im September: Wir nehmen nur noch 80 Verkäufer und beschränken es zusätzlich auf Menschen aus Witten. Schließlich wollen wir mit unserem Basar primär Familien in Witten helfen.

Viele Grüße vom Team des Kindersachenbasar

Neuerungen Frühjahr 2015

Hier die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • pro Verkäufer werden max. 3 Kisten angenommen
  • Wichtiger Hinweis zur Beschriftung: Bitte die Etiketten erst beschriften und dann auf die Kleidung aufkleben!! Es gab mehrere Kleidungsstücke die mit Edding beschmutzt waren! Beim Aufeinanderstapeln der Kleidung darauf achten, dass die Beschriftung auf den Etiketten getrocknet ist!
  • Abholzeiten erst ab 17:30 Uhr; bitte beachten Sie die konkrete Zeitspanne auf der Rückseite Ihres Verkäuferausweises
  • Socken und Strumpfhosen werden nicht mehr zum Verkauf angeboten, dürfen aber gerne gespendet werden

Dieser Hinweis ersetzt nicht die sorgfältige Zurkenntnisnahme der Spielregeln.

Neuerung zum Basar 09/14

Spielekartons bitte fest verschließen, vielleicht mit einem kleinen Streifen Tesa, da die Kartons wie Bücher hochkant im Regal präsentiert werden.

Bitte bei Jacken, Schneeanzügen und ähnlichen „flutschigen“ Anziehsachen, die Beschriftung innenliegend oder als Anhänger ausführen. Etiketten auf den Außenseiten gehen zu häufig verloren.

Aus gegebenen Anlass noch mal zur Erinnerung: Bitte keine Nadeln als Befestigung für die Preisschilder verwenden!!!

Schuhe nur noch bis Größe 25 anbieten. Hiervon ausgenommen sind Gummi- und Reitstiefel, Schwimmschuhe und Badelatschen.

Die Auszahlung der Erlöse an die Verkäufer wird ab dem kommenden Basar in 0,50 Cent Schritten gerundet.

Neuerung zum Basar 04/14

Neue Verkaufszeiten: 10:00 – 13:30 Uhr

Begrenzung der Ware pro Person: 4 Kisten (nähere Informationen zu Größe und „Ausnahmen“ bitte den Spielregeln entnehmen)

Gestaffelte Abholzeiten: Bitte die Rückseite des Verkäuferausweises beachten, wenn Sie diesen bei der Warenanlieferung entgegennehmen.

Weniger den Ablauf betreffenden, aber eine ganz tolle Änderung: Jeder von den VerkäuferInnen gespendete Euro wird von Seiten der FeG Witten durch Spenden der Mitglieder verdoppelt.